412 VEREINE

319.000 MITGLIEDER

410 SPORTARTEN

Aktuelles:

30.04.2025
Einladung zum Sportkreistag 2025!
28.04.2025
Flagge zeigen für den Vereinssport
05.03.2025
Kostenloser Turbokick für Mädchen am DFB-Campus in den Osterferien
Alle News anzeigen >>

Vereinssuche:

Social Media:

30.04.2025

Leuchtende Augen beim SKIB Festival 2025

Sportkreis Frankfurt zieht positive Bilanz

Spielen, toben und Vereine kennenlernen – das war auch beim diesjährigen SKIB Festival Programm. Über 600 Kinder kamen am Sonntag, den 27. April in die Halle des Sport- und Freizeitzentrums in Kalbach und eroberten die Mitmachangebote der anwesenden Sportvereine. Eröffnet wurde die 11. Ausgabe des SKIB Festivals vom Vorsitzenden des Sportkreises Frankfurt e.V., Roland Frischkorn, der Stadträtin Ina Hauck und Christoph Schäfer, Abteilungsleiter Markenführung und Sponsoring der Mainova AG, welche bereits seit vielen Jahren Sportkreis-Projekte wie „Schulkids in Bewegung“ unterstützt. „Die große Teilnehmerzahl ist Ausdruck der hohen Relevanz des Sports für die Familien und bestätigt die wichtige Arbeit des Sportkreis Frankfurt. Mit unserer Unterstützung wollen wir die Begeisterung für den Sport und einen gesunden Lebensstil von klein auf fördern. So tragen wir als Partner des Breitensports zur Steigerung der Lebensqualität in Frankfurt Rhein-Main bei“, sagt Christoph Schäfer dazu. Roland Frischkorn ergänzt: „Wir sind sehr glücklich, solch tolle Partner, wie die Stadt Frankfurt und die Mainova an unserer Seite zu wissen, ohne die eine Umsetzung einer so großen Veranstaltung nicht möglich wäre.“. Ina Hauck war erstmals als Stadträtin vor Ort und lobte das Projekt: „Als Sportstadt Frankfurt unterstützen wir ausdrücklich das Projekt „Schulkids in Bewegung“, welches im jährlich stattfindenden SKIB Festival als Highlight mündet. Sport verbindet und fördert die Vielfalt und das Miteinander.“

Stempel sammeln und gewinnen An über 20 Sport-Stationen sammelten die Kinder fleißig Stempel für ihre sportliche Betätigung. Hierfür erhielt jedes Kind bei der Anmeldung eine eigene Stempelkarte. Neben den tollen und abwechslungsreichen Sport- und Bewegungsangeboten der Vereine und Partner warteten 50 Tombola-Preise darauf, gewonnen zu werden und boten eine zusätzliche Motivation, die verschiedenen Stationen auszuprobieren. Neben langjährigen SKIB-Partnervereinen stellten neue Sportvereine und Anbieter aus Frankfurt und der Umgebung ihre Angebote vor. So konnten sich die Kinder in Ball- und Rückschlagsportarten, Kampfsport, verschiedenen Turn-Disziplinen sowie Ernährungs- und Geschicklichkeitsspielen ausprobieren. Ebenfalls vor Ort waren ein Kletterturm und vom Abenteuerspielplatz Riederwald zur Verfügung gestellte Bewegungselemente.

Auch bei den Erwachsenen kam keine Langeweile auf. Viele Eltern begleiteten ihre Kinder zu den Stationen, unterstützen sie beispielsweise am Barren oder beim Parcours und erlebten gemeinsam mit ihnen einen aktiven Nachmittag. Auf der großen Bühne wurde zusätzlich ein spannendes Programm geboten, das größtenteils von teilnehmenden Vereinen bestritten wurde. Verschiedene Showtänze, Hip Hop Auftritte und eine Cheerleading-Performance begeisterten das Publikum und Clown Filous verzauberte Zirkuswelt brachte die Kinder zum Lachen. Ein weiteres Highlight auf der Bühne war der IBDAW Dance Workshop von Emeel Safie vom TV Eschersheim, der gemeinsam mit seinem Team und den Kindern Geschichten durch Tanz erzählte.

Tagesabschluss Zum Abschluss des Tages wurden die 50 Tombola-Preise ausgelost und überreicht. Losfee war die 8-jährige Lina mit Unterstützung der beiden Projektleiterinnen Laura Stolzenberg und Johanna Busch. Moderiert wurde die Tombola, wie schon das gesamte Bühnenprogramm, von Amir Jemour, Geschäftsführer Veranstaltungen und Projekte beim Sportkreis Frankfurt. Auf die glücklichen Gewinner*innen warteten unter anderem Gutscheine der Eissporthalle, Tickets für das Festival4Family sowie ein Gutschein für die Feriencamps von Outdoor Kids, Fan-Artikel von Eintracht Frankfurt und als Hauptgewinn ein Fahrrad plus Helm vom CUBE Store Frankfurt, die erstmals als Sponsor fungierten. Ebenfalls neuer Partner war das Team von Foodsharing Frankfurt, die die Besucher mit kostenlosem Obst versorgten. Auch in diesem Jahr war die Veranstaltung ein voller Erfolg und konnte einen neuen Besucherrekord verzeichnen.

Gefördert wurde das SKIB Festival durch das Sportamt der Stadt Frankfurt und die Mainova AG, unterstützt durch Freche Freunde, das Deutsche Institut für Sporternährung, RheinMain4Family und erstmals den CUBE Store in Frankfurt. Der Sportkreis Frankfurt bedankt sich herzlich für die Partnerschaft und Unterstützung, ohne die das SKIB Festival nicht möglich wäre.

 

Der Sportkreis Frankfurt e.V. ist die Dachorganisation der Frankfurter Turn- und Sportvereine und dem Landessportbund Hessen angeschlossen. Er vertritt die Interessen der rund 415 Frankfurter Turn- und Sportvereine mit über 292.000 Sportlerinnen und Sportlern nach innen und außen. Dabei unterstützt er die Vereine zum Beispiel bei Zuschüssen, Öffentlichkeitsarbeit, Mitgliedergewinnung und Weiterentwicklung von Sportangeboten.

Austoben am Parcours des TSV Bonames. Foto: Kai Peters

Judo mit der TSG Nordwest. Foto: Kai Peters

Begeisterte Kinder während des Bühnenprogramms. Foto: Kai Peters

Unsere Gallusprojekte:

Offizielle Partner des Sportkreis Frankfurt:

Medienpartner:

Sponsoren: